Zahlreiche Streckenflüge am
Samstag, von denen zwei über 700 km weit gingen, zeigten wieder einmal, was für ein guter Startpunkt Tarmstedt ist. Dass unser Flugplatz auch ein guter Ort zum Segelfliegen lernen ist, konnten unsere vielen Flugschüler an beiden Tagen erleben.
 |  |  |
Fluglager in Lüsse: Bernd Martin entdeckt einen Feldbrand in Brandenburg | Abendstimmung in Lüsse | Samstag in Tarmstedt: ein guter Flugtag kündigt sich an, entsprechend voll ist es beim Briefing. |
|
 |  |  |
BC erwartet sich viel vom Tag und tankt den Arcus voll. | Ilona wird die PIK 20 D fliegen. | Tim fliegt Richtung Rügen. |
|
 |  |  |
Stralsund mit der Rügenbrücke und dem Rügendamm | Thomas hat sich Rostock-Warnemünde vorgenommen. | Der Hafen im Gegenlicht. |
|
 |  |  |
In Tarmstedt stellt Vincent wieder einmal seine Lötkünste unter Beweis. | Die LS 4 wartet auf Ersatzteile fürs Fahrwerk. | Soufian im Spiegel-Selfie |
|
 |  |  |
Bei sommerlichen Temperaturen wird viel getrunken, vor allem Mineralwasser und Limo. | Man lässt es sich gutgehen. | Der Arcus ist nach einem über 700-km-Flug heimgekommen. |
|
 |  |  |
Abendstimmung mit ASW 20 | Sonntag ... erst mal frühstücken auf der Südterrasse | Die Thermik lässt auf sich warten, Schulflüge dominieren den Flugbetrieb |
|
 |  |  |
Bei einer Seilrissübung fiel das Seil in den Wald. | Marius übt sich im Thermikfliegen. | Tarmstedt: der Aufbau für die große Tarmstedter Ausstellung hat begonnen. |
|