Hier findest du unsere aktuellen Flüge.
Winterarbeit
In den Wintermonaten fliegen wir nicht, sondern kümmern uns um unsere Flugzeuge und die Hilfsmittel wie Fahrzeuge und Seilwinde. Dazu werden viele fleißige Hände gebraucht, ca. 30 bis 60 Baustunden sind pro Mitglied zu erbringen. Wer im Sommer viel fliegt, muss im Winter etwas mehr tun.
Wie im Abschnitt der Ausbildung schon erwähnt wird im Winter auch der Theorieunterricht für unsere Flugschüler angeboten.
Um die nicht fliegbare Zeit gut zu überbrücken, werden auch einige Feste gefeiert wie z.B. im Herbst zum Abfliegen die Coctailparty. In der Adventszeit gibt es eine familiäre Weihnachtsfeier mit extra eingeflogenem Weihnachtsmann incl. Engeln. Manchmal wird auch die Silvesterparty auf den Flugplatz verlegt. Im Frühjahr steht dann die obligatorische Kohltour an. Nach diesen Festlichkeiten, ist der Frühling schon greifbar nah und die neue Saison kann kommen.